Das sollten Sie bei Flugverspätung tun!
Verspätung ab 3 Stunden
Wenn Sie mit mehr als drei Stunden Verspätung am Zielflughafen ankommen, können Sie Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben. Sammeln Sie Beweise, die die Ankunftszeit belegen. Erst wenn die Flugzeugtüren geöffnet sind, gilt das als Ankunftszeit.
Fragen Sie warum
Für eine Flugverspätung gibt es viele Gründe. Fragen Sie die Flugbegleiter, warum es zu dieser Verspätung gekommen ist. Am Besten wäre eine schriftliche Bestätigung. Die Fluglinie muss Sie bei einer mehr als dreistündigen Verspätung über Ihre Fluggastrechte informieren.
Verpflegung
Ab einer Wartezeit von zwei Stunden wegen Abflugverspätung ist die Fluglinie verpflichtet Sie zu versorgen. Man nennt das Betreuungsleistung, die auch in der EU-VO 261/2004 geregelt ist. Meist werden Gutscheine für Speisen und Getränke ausgegeben. Wenn Sie diese Ausgaben selbst machen müssen, bewahren Sie alle Rechnungen auf, um diese dann bei der Fluglinie einzureichen.
Bei Flugverspätung Geld zurück holen!
Die Fluglinie ignoriert Sie und reagiert auf kein Schreiben? Sparen Sie Zeit und Nerven! Flug online in wenigen Minuten eingeben, dann übernehmen die FairPlane Vertragsanwälte die Durchsetzung Ihres Anspruchs.
Entschädigung bei Flugverspätung: So viel steht Ihnen zu!
Die Höhe richtet sich nach der zurückgelegten Flugstrecke und ist völlig unabhängig vom bezahlten Ticketpreis. Bei einer Verspätung von mehr als drei Stunden können Sie nach EU-VO 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigungszahlung haben. Voraussetzung ist, dass Sie einen Anspruch nach der EU Fluggastrechteverodnung haben:
Flug innerhalb der EU gestartet (egal mit welcher Fluglinie)
Flug von nicht EU- Mitgliedstaat in die EU (nur wenn die Fluglinie Sitz in der EU hat)
So kommen Sie zur Flugverspätungs Entschädigung
Flugnummer, Flugdatum und Flugproblem eingeben. Einige Fragen beantworten, betroffene Mitreisende angeben und Sie wissen in fünf Minuten, ob Sie Geld von der Airline bekommen könnten!
Das sind Ihre Rechte bei Flugverspätung
Verspätung ab 3 Stunden
Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden Verspätung hat, können Sie eine finanzielle Entschädigung verlangen. Die Höhe der möglichen Ausgleichszahlung nach der Euröpäischen Fluggastrechteverordnung hängt von der Länge der Flugstrecke ab und kann 250 €, 400 € oder 600 € Euro betragen.
Abflughafen
Alle in der EU gestarteten Flüge, egal von welcher Fluglinie durchgeführt, können einen Anspuch auf Entschädigung bei Flugverspätung haben. Fliegen Sie vom nicht EU Mitgliedstaat in die EU besteht nur dann ein Anspruch auf Entschädigungszahlung, wenn Sie mit einer Fluglinie, die Ihren Sitz in der Euröpäischen Union hat, geflogen sind.
Verpflegung ab zwei Stunden Wartezeit
Ab einer Wartezeit von zwei Stunden wegen Abflugverspätung ist die Fluglinie verpflichtet Sie zu versorgen. Man nennt das Betreuungsleistung. Es müssen Ihnen Gutscheine für Speisen und Getränke gegeben werden. Wenn Sie selbst zahlen müssen heben Sie die Rechnungen auf, um diese später bei der Fluglinie einzureichen. Wenn der Flug erst am nächsten Tag startet, muss die Hotelübernachtung und die Hin- und Rückfahrt auch von der Airline bezahlt werden. Die Betreuungsleistung muss die Fluglinie auch bei außergewöhnlichen Umständen erbringen!
Außergewöhnliche Umstände – keine Zahlung
Wenn außergewöhnliche Umstände der Grund für die Flugverspätung waren, muss die Fluglinie keine Ausgleichszahlung leisten. Schlechtes Wetter, Flughafensperre, oder ein medizinischer Notfall sind Beispiele dafür. Leider verwenden die Fluglinien außergewöhnlichen Umstände oft nur als Ausrede um berechtigte Ansprüche nicht zu bezahlen. Die FairPlane Vertragsanwälte überprüfen die Fakten aber anhand von zahlreichen Datenquellen und arbeiten weiter, damit Sie zu Ihrer Entschädigung kommen.
Sie können Ihre Entschädigung rückwirkend einfordern
Ansprüche nach der Fluggastrechteverordnung können meist bis zu drei Jahre nach dem Flug geltend gemacht werden. Die Verjährung richtet sich nach innerstaatlichem Recht. Verzichten Sie nicht auf Geld, das Ihnen zusteht. Prüfen Sie Ihre problematischen Flüge der letzten Jahre einfach online.
Häufig gestellte Fragen
zum Thema Flugverspätung
Ich hatte eine Flugverspätung mit dieser Airline
Bitte wählen Sie eine Airline aus
- Aeroflot
- Aeroflot
- Air Berlin (insolvent)
- Air Berlin (insolvent)
- Air Canada
- Air Canada
- Air China
- Air China
- Air France
- Air France
- Air Malta
- Air Malta
- AirBaltic
- AirBaltic
- Alitalia
- Alitalia
- American Airlines
- American Airlines
- Austrian Airlines
- Austrian Airlines
- Azur Air
- Azur Air
- Delta Airlines
- Delta Airlines
- Finnair
- Finnair
- KLM
- KLM
- Marabu
- Marabu
- Norwegian Airlines
- Norwegian Airlines
- Pegasus Airlines
- Pegasus Airlines
- Quatar Airways
- Quatar Airways
- Ryanair
- Ryanair
- SAS Scandinavian Airlines
- SAS Scandinavian Airlines
- SWISS
- SWISS
- Small Planet
- Small Planet
- Sun Express
- Sun Express
- SundAir
- SundAir
- Vueling
- Vueling
- Wizz Air
- Wizz Air
Mehr Ratgeber
für sicheres und einfaches Reisen
Geiselnahme Hamburg Airport-Fluggastrechte
18 Stunden lang legte der 35-jährige Geiselnehmer den Flughafen Hamburg lahm. Die 920 eingesetzten P…
Flug verpasst wegen Sicherheitskontrolle am Flughafen: Anspruch auf Entschädigung?
Die wichtigsten Infos aus diesem Artikel auf einen Blick: Um Fluggäste sicher durch die Lüfte zu tra…
Entschädigung bei verpasstem Anschlussflug: Das gibt es zu wissen
Fluggastrechte bei Anschlussflügen Mehrteilige Flüge, also Flugreisen, bei denen Sie umsteigen müsse…