Flugprobleme mit Air China (CA)?
Jetzt Entschädigung einfordern!
Wir setzen Ihren Anspruch nach der EU-Fluggastrechteverordnung durch.
In wenigen Schritten zur Entschädigung.
In folgenden Fällen kann Anspruch auf Entschädigung bestehen:
Was steht mir bei einem Flugproblem mit Air China zu?
Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt die Rechte von Passagieren bei Flugproblemen.
Wenn Sie mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden am Zielflughafen ankommen, können Sie Anspruch auf eine Entschädigungszahlung haben. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach der zurückgelegten Flugstrecke und beträgt 250€, 400€ oder 600€. Der Ticketpreis spielt für die Entschädigung keine Rolle.
Auch bei einer Überbuchung(Sie haben ein gültiges Ticket, Ihnen wird aber das Boarding verweigert) oder einem verpassten Anschlussflug kann Ihnen eine Ausgleichsleistung zustehen.
Voraussetzung für eine Entschädigungszahlung ist immer die Anwendbarkeit der EU-Fluggastrechteverordnung und es darf kein außergewöhnlicher Umstand vorliegen.
Wird ihr Flug annulliert, oder gestrichen, kommt es auf den Zeitpunkt an, WANN Sie von der Fluglinie darüber informiert worden sind.
- Wenn Sie weniger als 14 Tage vor dem Abflug informiert worden sind, können Sie Anspruch auf eine Entschädigungszahlung haben.
- Wurden sie mehr als 14 Tage vor dem Abflug informiert, haben Sie Anspruch auf Ticketkostenrückerstattungoder Ersatzbeförderung. Eine Entschädigungszahlung steht Ihnen dann leider nicht zu.
- Die Rechte bei Problemen mit dem Gepäck regelt das Montrealer Übereinkommen. Ist das Gepäck verspätet, beschädigt oder verloren gilt es sehr kurze Fristen und unterschiedliche Meldepflichten einzuhalten, um eine Zahlung von bis zu ca. 1600 € von der Fluglinie zu erhalten.
- Wenn sich Ihr Flug verspätet, oder verlegt wird, haben Sie Anspruch auf Betreuungsleistungen. Die Fluglinie muss Ihnen Snacks, Getränke und Kontaktaufnahmen ermöglichen. Das kann auch ein Hotelaufenthalt bis zum Abflug sein. Sollte die Fluglinie dies nicht tun, sammeln Sie die Belege für Ihre Ausgaben, es muss rückerstattet werden, auch beim Vorliegen von außergewöhnlichen Umständen.
Was kann ich bei einem Flugproblem mit Air China tun?
Sammeln sie Beweise und dokumentieren Sie das Problem. Heben Sie alle Reiseunterlagen auf. Beachten Sie besonders bei Problemen mit dem Gepäck die unterschiedlichen und sehr kurzen Fristen.
Wissenswertes zur Fluggesellschaft Air China
Die staatliche Fluglinie der Volksrepublik China wurde 1988 gegründet und hat ihren Sitz und die Basis auf dem Flughafen Peking.Air China ist seit Dezember 2007 Mitglied der Star Alliance.Air China hält Anteile an verschiedenen Airlines, unter anderem zum Beispiel an Air China Cargo, Cathay Pacific, Shenzhen Airlines, Air Macau.Die Flugzeug Flotte besteht hauptsächlich aus Boing 737-800 und Airbus A321-200.Das Unternehmenslogo von Air China stellt einen Phoenix dar, einen legendären Vogel der in China schon seit der Antike als Symbol von Glück und Zufriedenheit verehrt wird.Air China ist neben China Eastern, China Southern und Hainan Airlines eine der wenigen chinesischen Fluggesellschaften, die Ziele in Asien, Australien, Europa, Nordamerika und Südamerika anfliegen. Im deutschsprachigen Raum werden Frankfurt, München, Düsseldorf, Wien und Zürich bedient.
Häufig gestellte Fragen
zu Flugproblemen mit Air China