Flugverspätung bei KLM KL1858
Flug mit KLM: Bis zu EUR 250 Entschädigung
Sie sind mit KLM geflogen? Der KLM Flug KL1858 startet von Düsseldorf DUS (Deutschland) und fliegt nach Amsterdam AMS (Niederlande). Die Flugstrecke beträgt 179 Kilometer. Ist der Flug KL1858 verspätet oder ausgefallen, kann aufgrund dieser Entfernung Anspruch auf bis zu EUR 250 Entschädigung bestehen.
Die Höhe der Ausgleichszahlung ist nicht abhängig vom bezahlten Flugpreis sondern von der Flugstrecke. Bei einem Kurzstreckenflug zwischen 0-1.500km besteht Anspruch auf EUR 250 Entschädigung. Handelt es sich um eine Mittelstrecke bis 3.500km haben Sie Anspruch auf EUR 400 und bei Langstreckenflügen über 3.500 km erhalten Sie EUR 600. Ausgenommen sind Flüge innerhalb der EU, hier liegt die maximale Auszahlungssumme bei EUR 400.
In folgenden Fällen kann Anspruch auf Entschädigung bestehen:
Geld zurück bei einer Flugverspätung für den Flug KL1858
Unsere Anwälte kümmern sich gerne um Ihr Anliegen und holen bei einer Flugverspätung für den Flug KL1858 eine Entschädigung zurück.
Probleme mit dem Gepäck beim Flug KL1858
Ihr Koffer ist weg, beschädigt oder verloren – möglicherweise haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung nach dem Montrealer Übereinkommen.
Flug KL1858 ist verspätet - Ihre Rechte
Hatten Sie auf dem Flug KL1858 eine Flugverspätung über 3 Stunden, kann Anspruch auf EUR 250 Entschädigung bestehen. In der EU-Fluggastrechteverordnung werden die Rechte von Passagieren geregelt. Die Verordnung legt fest, dass bei einer Verspätung ab drei Stunden dem Passagier eine Entschädigung von bis zu EUR 600 zusteht, sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen und die Verordnung anwendbar ist. Außergewöhnliche Umstände sind Ereignisse, die auch durch alle zumutbaren Maßnahmen durch die Fluglinie nicht verhindert werden können. Dazu zählen beispielsweise Gründe wie Unwetter, Erkrankung eines Passagiers, Vogelschlag oder Streik.
Streik gilt nicht automatisch als außergewöhnlicher Umstand, es muss im Einzelfall geprüft werden, ob die Fluglinie alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen hat um den Streik abzuwenden. Außerdem haben die FairPlane Vertragsanwälte auch bei Streik und Vogelschlag bereits positive Urteile und so auch die Auszahlung der Entschädigung für die Passagiere erreicht.
Ab einer Verspätung von mehr als 2 Stunden, haben Sie Anspruch auf Betreuungleistungen, unabhängig vom Grund der Verspätung. Zu den Betreuungsleistungen zählen Essen, Getränke und auch Hotelübernachtungen. Wird keine Verpflegung angeboten, fragen Sie danach und berufen Sie sich auf die EU-Verordnung für Fluggastrechte.
Bestehen Sie auf Ihre Entschädigung. FairPlane hilft Ihnen mit erfahrenen Vertragsanwälten Ihre Ansprüche durchzusetzen und den Druck auf die Fluglinie zu erhöhen. Der Anspruch auf Entschädigung gegen die Fluglinie ist verjährt drei Jahre nach dem betroffenen Flugdatum.
Flug KL1858 ist ausgefallen - Ihre Rechte
Es kommt immer wieder zu Flugausfällen bei KLM. Wurde Ihr Flug KL1858 nur wenige Tage oder unmittelbar vor Abflug gecancelt, kann Anspruch auf bis zu EUR 250 bestehen.
Informiert die Fluglinie den Reisenden erst 0-14 Tage vor Abflug über die Flugannullierung und es liegt kein außergewöhnlicher Umstand vor, kann Anspruch auf bis zu EUR 600 bestehen.
Eine Flugannullierung liegt dann vor, wenn der gebuchte Flug nicht so durchgeführt werden kann, wie ursprünglich geplant. Erkennbar ist eine Flugannullierung, wenn die Flugnummer geändert wurde.
Entschädigung für den Flug KL1858 einfordern
Mit FairPlane haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Wir helfen Ihnen mit erfahrenen Vertragsanwälten eine Entschädigung von KLM zu erhalten.
Wissenswertes zur Fluggesellschaft KLM
Königliche Luftfahrtgesellschaft – älteste existierende Fluglinie
Aus einer Idee, die auf einer Luftfahrtausstellung entstand, wurde das Unternehmen KLM 1919 ins Leben gerufen. Mit einem Startkapital von 1,2 Millionen Gulden und dem Jungfernflug von London nach Amsterdam begann die Erfolgsgeschichte der heute noch existierenden ältesten Fluggesellschaft der Welt. Stetiges Wachstum fand seinen Höhepunkt in der Fusion mit Air France. Mit dieser Fusion im Sommer 2004 avancierte die Holding zur größten Fluggesellschaft Europas. Mit dem Beitritt zur Skyteam Allianz, zu der namhafte, weltweit operierende Fluggesellschaften gehören, hat das Unternehmen seine Stellung als führender Anbieter im Fluggeschäft ausgebaut.
Dank Königin Wilhelmina darf sich die Fluglinie seit ihrer Gründung Königliche Luftfahrtgesellschaft nennen, denn nichts anderes heißt KLM und Königin Wilhelmina erteilte das „königliche“ Prädikat.
Flugstrecken von KLM
Die Airline fliegt für seine Kunden mehr als 250 Ziele in der ganzen Welt an. Dafür steht dem Unternehmen eine Flotte von über 100 Flugzeugen zur Verfügung, darunter allein 17 Maschinen vom Typ Airbus A330. Im Ergebnis dieser logistischen Stärke befördert das Unternehmen jährlich ca. 21.000.000 Fluggäste. Damit gehört die Fluglinie nach geflogenen Kilometern weltweit zur Spitze in der Branche und belegt unter den Vielfliegern den vierten Platz.
Keine Frage, eine Flugverspätung ist bei dieser Größe nicht auszuschließen. Aber auch keine Frage, bei KLM sollten es deutlich weniger werden. Es gibt Reserven beim Thema Flugverspätung.
Flankiert wird die Geschäftstätigkeit der Airline von verschiedenen Tochtergesellschaften. Dazu gehört Transavia, ein Billiglinie, die insbesondere Urlaubsziele und europäische Städte anfliegt.
Mit KLM-Cargo und Martinair wird darüber hinaus gezielt das Frachtgeschäft bedient.
Der Heimatflughafen der niederländischen Airline befindet sich in Amsterdam-Shiphol. Das Drehkreuz Schiphol ist mit 50 Millionen Fluggästen eine feste Größe in Europa.
Verzichten Sie nicht auf Ihre Entschädigung für den Flug KL1858
Berechnen Sie unverbindlich Ihren Anspruch auf Entschädigung und lassen Sie sich von erfahrenen Vertragsanwälten die Arbeit abnehmen. Kein Erfolg – Keine Kosten.