Skip to main content

Ab sofort: Mit FairTravel 100% der Entschädigung bei Flugverspätung erhalten

FairPlane, eines der führenden Fluggastrechteportale in Europa, hat gemeinsam mit ELEMENT, dem ersten Technologieunternehmen mit einer BaFin-Versichererlizenz für Schaden- und Unfallversicherungen, ein neues Versicherungsprodukt für eine vollumfassende Entschädigung bei Flugverspätungen entwickelt: FairTravel

Ob Airline-Pleiten oder Streik des Bordpersonals: Wer heutzutage fliegt, geht dieser Tage oftmals sprichwörtlich in die Luft – und das meist vor Abflug des Fliegers. Die Ursachen für  Flugverspätungen, -annullierungen oder -überbuchungen sind so zahlreich wie nervenaufreibend. Der Leidtragende ist stets der Fluggast. Deshalb unterstützt FairPlane seit 2011 geschädigte Passagiere erfolgreich beim Einfordern ihrer Entschädigungszahlungen gemäß EU-VO 261/2004. „Das größte Ärgernis unserer Kunden ist natürlich die Flugverspätung selbst, in weiterer Folge aber auch die Provision, die sie im Erfolgsfall zahlen müssen, wenn sie ein Fluggastrechteportal einschalten“, weiß Andreas Sernetz, Gründer und CEO von FairPlane. Zumindest für Letzteres schafft das Fluggastrechteportal mit seinem neuesten Service Abhilfe: Gemeinsam mit ELEMENT hat FairPlane ein Versicherungsprodukt entwickelt, das es dem Verbraucher ermöglicht, sich bei der Durchsetzung seiner Fluggastrechte mit FairPlane gegen die im Erfolgsfall fällige Provision abzusichern. Das bedeutet konkret: „Mit FairTravel genießt der Versicherte alle Vorteile von FairPlane. Die lästigen Tage sich als Verbraucher selbst mit den Fluggesellschaften auseinandersetzen zu müssen, gehören der Vergangenheit an. Denn wir und unser Team aus Reiserechtsanwälten mit langjähriger Erfahrung, übernehmen jeden Fall und setzen die rechtmäßigen Ansprüche unserer Kunden durch. Dank FairTravel, haben unsere Kunden keinen Ärger mit den Fluglinien, keinen aufwändigen Papierkram zu erledigen und bekommen bei erfolgreicher Durchsetzung der Ansprüche die gesamte Entschädigungssumme zu 100% und ohne Provisionsabzug ausbezahlt“, so Sernetz weiter.

Das ist versichert

FairTravel versichert die Provisionsansprüche, die bei der Durchsetzung und Rechtsverfolgung der Passagieransprüche gemäß der EU Fluggastrechteverordnung 261/2004 mit FairPlane bei Flugverspätungen, Annullierungen oder Nichtbeförderungen erhoben werden. Bei erfolgreicher Durchsetzung des Anspruchs auf Ausgleichszahlung erhält der Kunde die komplette Entschädigungssumme zu 100% ausgezahlt.  Je nach Distanz des Fluges erhält der Kunde ab einer 3-stündigen Verspätung im Erfolgsfall zwischen 250 bis 600 Euro – ohne, dass er eine Provision an FairPlane zahlen muss, denn diese ist durch die FairTravel-Versicherung gedeckt. Pro Jahr  bzw. Versicherungszeitraum kann der Versicherte zwei Schäden geltend machen. Dabei entspricht ein einfacher Flug einem Schaden, ein Hin- und Rückflug sind zwei Schäden.

Wie man sich versichert

Der Kunde kann den Start seiner FairTravel-Versicherung selbst bestimmen. Damit die Versicherung im Ernstfall aber auch greift, muss diese spätestens 14 Tage vor Abflug abgeschlossen werden. Es empfiehlt sich daher, die Versicherung gleich bei Buchung der Flugreise abzuschließen und den Versicherungsbeginn entsprechend zu datieren.  Die Versicherung kann ganz bequem online abgeschlossen werden. Die Dauer der Versicherung beträgt ein Jahr. Die Kosten belaufen sich auf 9,90 Euro pro Jahr. Diese werden bei Abschluss der Versicherung per SEPA-Mandat freigegeben und frühestens zwei Wochen vor dem Versicherungsbeginn abgebucht. Nach Abschluss werden dem Kunden seine Versicherungspolice und alle weiteren Unterlangen per E-Mail zugesendet.

Schaden einreichen

Im Fall einer Flugverspätung, -annullierung oder -überbuchung kann der Versicherte den Fall online und unter Angabe seiner Versicherungsnummer bei FairPlane einreichen. Der Anspruch wird wie gewohnt von den FairPlane-Vertragsanwälten geprüft und verfolgt. Wenn nötig, wird auch ein Gerichtsverfahren zur Durchsetzung der Ansprüche geführt. Im Erfolgsfall erhält der Kunde die Ausgleichszahlung der Fluglinie zu 100% Prozent und ohne Abzüge. Der neue Versicherungsservice kann ab sofort unter: FairTravel abgeschlossen werden.

Kooperation mit Technologieplattform ELEMENT

FairPlane hat mit seinem Know-How als Legal Tech Start-up, kombiniert mit modernsten IT-Services und Reiserechtsexpertise in ELEMENT, der ersten Technologieplattform mit einer Versicherungslizenz für Schaden- und Unfallversicherung (BaFin), einen idealen Partner gefunden. Aus der Zusammenarbeit ist FairTravel, die Versicherung (powered by ELEMENT), entstanden. FairPlane ist Vertreiber dieses neuartigen Versicherungsproduktes und kann Vertriebspartnern wie Reisebüros, Online-Buchungsplattformen oder großen Verbraucherclubs attraktive Angebote für Vertriebskooperationen bieten. Das Produkt FairTravel ist derzeit nur in Deutschland erhältlich, wird aber auch bald in Österreich verfügbar sein.

Über ELEMENT

ELEMENT ist das erste Technologieunternehmen mit Versicherer Lizenz der BaFin für die Schaden- und Unfallversicherung. Es wurde im März 2017 gegründet und bietet eine einzigartige Technologieplattform („Insurance-as-a-platform)“ mit einem reinen B2B-Fokus: Für seine Partner aus verschiedenen Branchen, vom E-Commerce bis zum klassischen Versicherer, entwickelt ELEMENT individuelle und passgenaue Versicherungsprodukte für die jeweiligen Endkunden. Damit bietet ELEMENT seinen Partnern modulare und innovative Versicherungsprodukte – digital und innerhalb kürzester Zeit – und ist Vorreiter im Bereich der Versicherungsdigitalisierung. Sitz des europaweit agierenden Unternehmens ist Berlin.

Über FairPlane – marktführender Anbieter für Fluggastrechte-Services

FairPlane (www.fairplane.de) gehört zu den führenden Fluggastrechteportalen in Europa und setzt sich als einziger Anbieter sowohl bei Flugverspätungen, -ausfällen und Überbuchungen als auch bei Ticketstornierungen für die Rechte von Flugpassagieren ein. Als Legal Tech Start-Up kombiniert FairPlane modernste IT-Services und europaweite Expertise im Reiserecht durch renommierte Reiserechts-Anwälte wie Prof. Dr. Ronald Schmid. Jeder Flugpassagier kann mit FairPlane seine Entschädigungsansprüche gegenüber Fluglinien ohne Kostenrisiko durchzusetzen. Als europaweit erster Dienstleister bietet FairPlane dem Verbraucher dafür zwei Durchführungswege an: Mit „FairPlane Express“ erhält der betroffene Passagier eine Sofortentschädigung nach 24 Stunden. FairPlane übernimmt dabei das gesamte Durchsetzungsrisiko. Mit „FairPlane Standard“ wird eine Entschädigung erst im Erfolgsfall ausgezahlt, abzüglich einer Erfolgsprovision von 24 – 35% (inkl. MwSt.). Das vielfach ausgezeichnete Unternehmen wurde im Jahre 2011 von den Geschäftsführern Andreas Sernetz und Michael Flandorfer in Wien gegründet und unterhält Büros in Deutschland, Spanien und Großbritannien.

Weitere Presseinformationen bei:
Alexandra Hawlicek

Marketing und Kommunikation
hawlicek@fairplane.de
Tel. +43 1 532 01 46 – 58

Home » News und Infos zu FairPlane » Ab sofort: Mit FairTravel 100% der Entschädigung bei Flugverspätung erhalten